Rollermat CampactÂ
Â
Mit dem Rollermat Compact I werden Schmutzstoffe aus dem Aquarienwasser entfernt, was den biologischen Filter entlastet. Das Resultat ist klares Wasser und gesunde Fische. Das Wasser wird ĂŒber ein feines Vlies filtriert und von einer Rolle automatisch weitergefĂŒhrt. Die Poren des Vlieses sind so fein, dass auch viele einzellige Parasiten zurĂŒckgehalten werden können.
Funktionsweise:
Das verschmutzte Wasser wird durch den Zulauf in die Schmutzkammer geleitet. Es passiert das
Vlies und flieĂt zurĂŒck in den Filtersumpf. Ist das Vlies mit Schmutz beladen, vermindert sich der Wasserdurchsatz durch das Vlies und der Wasserstand in der Schmutzkammer steigt an.
Â
Sobald ein bestimmter Wasserstand erreicht ist, schaltet ein Schwimmerschalter den Getriebemotor ein und das Vlies wird ein StĂŒck weitergespult. Vollautomatisch! AbhĂ€ngig vom Schmutzanfall im Aquarium hĂ€lt eine Vliesrolle 3â6 Monate. Ist sie verschmutzt, muss sie durch eine neue ersetzt werden.
Â
Das Vlies ist sehr fein. Auch kleinste Partikel werden zurĂŒckgehalten. Der Schmutz wird aus dem System entfernt, bevor er biologisch abgebaut wird. Das entlastet den Biofilter und den AbschĂ€umer im Meerwasseraquarium.
Ist die Aufnahmerolle voll â oder die Spenderrolle leer -Â kann sie einfach aus dem Filter herausgenommen und ersetzt werden.
Â
Eigenschaften des Rollermat Compact I:
Â
- Effiziente mechanische Filterung durch feines Vlies
- Automatischer Weitertransport von verschmutztem Vlies
- Einfacher Rollenwechsel
- Die Rolle hat eine Breite von 10,5 cm und erlaubt einen
Wasserdurchsatz bis zu 2000l/Std â abhĂ€ngig von der WasserqualitĂ€t
- Minimaler Stromverbrauch, im Durchschnitt unter 0,1W.
- 12V Sicherheitsspannung
- Abmessungen: 30 cm breit, 52 cm hoch (mit Sockel), Tiefe 22 cm Höhe ohne Sockel: 46 cm. GrundflÀche beim Einbau ohne Sockel: 14 x 13 cm
Beim Einbau mĂŒssen in der Höhe noch 10 cm dazugerechnet werden, damit die Rolle problemlos gewechselt werden kann. Bei Aufstellung im Filterbecken darf der Wasserstand  nicht höher als 10 cm ansteigen.
Â
Vliesfilter im Meerwasseraquarium â Alles, was Sie wissen mĂŒssen
Ein Vliesfilter ist ein modernes und effizientes Filtersystem fĂŒr Aquarien, insbesondere Meerwasseraquarien und Teiche. Dieses Filtersystem sorgt fĂŒr glasklares Wasser, indem es feine Schmutzpartikel, Futterreste und organische Verbindungen zuverlĂ€ssig entfernt. Der Vliesfilter ist eine hervorragende Alternative zu herkömmlichen Filtrationsmethoden und wird immer beliebter, nicht zuletzt durch Modelle wie den Rollermat, den Reef Factory Smart Roller oder den Theiling Rollermat Compact 1.
Was ist ein Vliesfilter und wie funktioniert er?
Ein Vliesfilter arbeitet mit einem speziellen Filtervlies, das kontinuierlich oder bei Bedarf ausgerollt wird. Sobald das Vlies durch Verschmutzung gesĂ€ttigt ist, wird es automatisch weitertransportiert, und ein sauberes StĂŒck Filtervlies ĂŒbernimmt die Filtration. Dadurch wird verhindert, dass sich Schmutzpartikel wieder ins Wasser zurĂŒcklösen.
Funktionsweise im Ăberblick:
-
Mechanische Filtration: Entfernt Schwebstoffe und sorgt fĂŒr kristallklares Wasser.
-
Automatischer Transport des Filtervlieses: Je nach Modell entweder sensor- oder zeitgesteuert.
-
Verminderung von NĂ€hrstoffen: Reduziert organische Belastung und senkt den Nitrat- und Phosphatgehalt.
Vorteile eines Vliesfilters im Meerwasseraquarium
Die Installation eines Vliesfilters bringt zahlreiche Vorteile mit sich, die ihn zu einer bevorzugten Wahl in der Meerwasseraquaristik machen:
-
Glasklares Wasser: Feinste Schmutzpartikel werden zuverlÀssig entfernt.
-
Reduzierter Wartungsaufwand: Kein regelmĂ€Ăiges Reinigen von FilterschwĂ€mmen oder Filterwatte erforderlich.
-
Verbesserte WasserqualitÀt: Reduktion von organischer Belastung und Algenwachstum.
-
Einfache Integration: Viele Modelle lassen sich problemlos in bestehende Filterbecken einbauen.
Die besten Vliesfilter fĂŒr Meerwasser- und Teichsysteme
-
Theiling Rollermat
- Einer der bekanntesten Vliesfilter auf dem Markt. Ideal fĂŒr groĂe Aquarien und Teiche.
-
Theiling Rollermat Compact 1
- Kompakte Version des Rollermats, speziell fĂŒr kleinere Aquarien konzipiert.
-
Reef Factory Smart Roller
- Moderner, digital gesteuerter Vliesfilter mit einfacher Bedienung ĂŒber eine App.
Die 5 wichtigsten Fragen zu Vliesfiltern
1. Was ist der Unterschied zwischen einem Vliesfilter und einem klassischen Filter?
Der Hauptunterschied liegt in der Funktionsweise. WĂ€hrend klassische Filter hĂ€ufig mit FilterschwĂ€mmen oder Filterwatte arbeiten, nutzt der Vliesfilter ein sich selbst erneuerndes Filtervlies, das kontinuierlich fĂŒr sauberes Wasser sorgt und deutlich wartungsĂ€rmer ist.
2. Kann ein Vliesfilter den AbschÀumer ersetzen?
Nein, ein Vliesfilter ersetzt den AbschÀumer nicht vollstÀndig. Er entfernt Schwebstoffe und Schmutzpartikel, wÀhrend der AbschÀumer gelöste organische Stoffe wie Proteine und Fette aus dem Wasser holt. Beide Systeme ergÀnzen sich jedoch hervorragend.
3. Ist ein Vliesfilter auch fĂŒr Teiche geeignet?
Ja, viele Vliesfilter-Modelle wie der Theiling Rollermat sind speziell fĂŒr Teiche konzipiert und bewĂ€ltigen auch gröĂere Wassermengen problemlos.
4. Wie hÀufig muss das Filtervlies gewechselt werden?
Die WechselhĂ€ufigkeit hĂ€ngt von der Belastung des Aquariums oder Teichs ab. In stark belasteten Systemen kann ein Wechsel alle 1â2 Wochen erforderlich sein, wĂ€hrend in weniger belasteten Aquarien das Vlies mehrere Wochen halten kann.
5. Welche Modelle sind besonders empfehlenswert?
FĂŒr Meerwasseraquarien sind Modelle wie der Theiling Rollermat Compact 1 oder der Reef Factory Smart Roller sehr beliebt. FĂŒr Teiche bietet der Theiling Rollermat eine zuverlĂ€ssige Lösung.
Fazit â Warum ein Vliesfilter eine lohnenswerte Investition ist
Ein Vliesfilter im Meerwasseraquarium bietet zahlreiche Vorteile und sorgt fĂŒr eine deutliche Verbesserung der WasserqualitĂ€t bei minimalem Wartungsaufwand. Egal ob fĂŒr Meerwasserbecken oder Teiche â Modelle wie der Theiling Rollermat, der Reef Factory Smart Roller oder der Rollermat Compact 1 ĂŒberzeugen durch Leistung und Effizienz. Die automatische VliesweiterfĂŒhrung macht diesen Filtertyp zu einem der modernsten und benutzerfreundlichsten Systeme auf dem Markt.