Aqua Medic Eiweißabschäumer – Effiziente Abschäumung für Ihr Meerwasseraquarium
Ein hochwertiger Eiweißabschäumer ist das Herzstück jedes Meerwasseraquariums und sorgt für eine effektive Entfernung von organischen Abfallstoffen. Die Aqua Medic Eiweißabschäumer sind speziell entwickelt, um Nährstoffe wie Proteine, Ammonium und andere Schadstoffe aus dem Wasser zu filtern, bevor sie sich negativ auf die Wasserqualität auswirken.
Aqua Medic bietet eine breite Auswahl an leistungsstarken Abschäumern für Meerwasser, darunter kompakte Modelle wie der Miniflotor, mittelgroße Varianten wie der Midiflotor und leistungsstarke Modelle wie der Turboflotor. Auch die innovative Ocean Queen Serie sowie die vielseitigen Powerflotor Modelle bieten für jedes Aquarium die passende Lösung.
Wie funktioniert ein Eiweißabschäumer?
Ein Eiweißabschäumer für Meerwasser nutzt die physikalische Eigenschaft, dass Proteine und andere organische Verbindungen an feine Luftblasen haften. Die Abschäumer von Aqua Medic arbeiten nach dem Gegenstrom- oder Nadelradprinzip, um eine maximale Entfernung von Abfallstoffen zu gewährleisten.
🔹 Luftblasen binden organische Stoffe im Wasser.
🔹 Die Verschmutzungen steigen mit den Blasen nach oben.
🔹 Im Schaumtopf sammeln sich die Abfallstoffe und können einfach entfernt werden.
Die verschiedenen Eiweißabschäumer von Aqua Medic
1. Kompakte Abschäumer für kleinere Aquarien
✅ Miniflotor – Ideal für Nano- und Kleinaquarien, platzsparend und effizient.
✅ Midiflotor – Perfekt für mittelgroße Aquarien mit zuverlässiger Leistung.
2. Leistungsstarke Abschäumer für größere Becken
✔ Turboflotor – Besonders leistungsfähig und für größere Becken geeignet.
✔ Aqua Medic Ocean Queen 90, 160, 300 – Hochmoderne Abschäumer für Becken jeder Größe.
3. Vielseitige Abschäumer für flexible Anwendung
🔹 Powerflotor in 3 Größen – Anpassbare Abschäumer für unterschiedliche Aquariengrößen.
🔹 Turboflotor Serie – Bewährte Technik für zuverlässige Abschäumung.
Vorteile eines Aqua Medic Eiweißabschäumers
💨 Verbesserte Wasserqualität – Entfernt organische Abfälle, bevor sie sich zersetzen.
🐠 Schutz für Korallen & Fische – Reduziert Schadstoffe, die Algenwachstum fördern.
⚡ Energieeffizient & leise – Hochwertige Pumpen für einen leisen Betrieb.
🔧 Einfache Wartung – Leicht zu reinigen und langlebig.
Häufige Fragen zum Thema Eiweißabschäumer
1. Wie groß muss ein Abschäumer sein?
Die Größe eines Abschäumers hängt von der Aquariumgröße und dem Besatz ab. Eine Faustregel besagt, dass der Abschäumer für die 1,5-fache bis doppelte Wassermenge des Aquariums ausgelegt sein sollte.
2. Was bringt ein Abschäumer?
Ein Eiweißabschäumer entfernt Proteine, Ammonium und Schadstoffe aus dem Wasser, bevor diese in Nitrat umgewandelt werden. Dadurch bleibt das Wasser klar, die Algenbildung wird reduziert und das Aquarium bleibt stabil.
3. Wie oft sollte man den Abschäumer reinigen?
Der Schaumtopf sollte je nach Verschmutzungsgrad mindestens einmal pro Woche gereinigt werden. Das komplette Gerät sollte alle vier bis sechs Wochen überprüft und bei Bedarf gereinigt werden.
4. Welcher Abschäumer für ein 300-Liter-Becken?
Für ein 300-Liter-Meerwasseraquarium eignet sich der Aqua Medic Ocean Queen 90 oder Powerflotor. Beide Modelle bieten eine leistungsstarke Abschäumung und sind auf die Bedürfnisse eines mittleren Meerwasseraquariums ausgelegt.
Mit den hochwertigen Eiweißabschäumern von Aqua Medic stellen Sie sicher, dass Ihr Meerwasseraquarium optimal gefiltert wird und Ihre Korallen sowie Fische in klarem, schadstofffreiem Wasser gedeihen!