Kalkreaktoren im Meerwasseraquarium – Stabile Wasserwerte für optimales Korallenwachstum
Ein Kalkreaktor für Meerwasser ist eine effiziente Methode, um die Wasserwerte in einem Riffaquarium stabil zu halten. Besonders in Aquarien mit hohem Korallenbesatz sorgt er für eine kontinuierliche Versorgung mit Calcium und Karbonaten, die für das Wachstum von Steinkorallen essenziell sind.
Wie funktioniert ein Kalkreaktor?
Ein Kalkreaktor Aquarium arbeitet mit CO₂, um Calcium und Karbonate aus einem speziellen Füllmaterial zu lösen. Das Prinzip funktioniert wie folgt:
- Wasserzufuhr: Aquariumwasser wird langsam durch den Reaktor geleitet.
- CO₂-Zufuhr: Eine CO₂-Steuerung senkt den pH-Wert im Reaktor, wodurch das Füllmaterial für den Kalkreaktor aufgelöst wird.
- Anreicherung: Das Wasser nimmt Calcium und Karbonate auf.
- Rückführung ins Aquarium: Das angereicherte Wasser wird ins Becken geleitet und stabilisiert die Wasserwerte.
Balling oder Kalkreaktor – Welche Methode ist besser?
Viele Aquarianer stellen sich die Frage: Balling oder Kalkreaktor? Beide Methoden haben Vor- und Nachteile:
Kalkreaktor | Balling-Methode |
---|---|
Stabile Werte durch kontinuierliche Versorgung | Präzisere Steuerung der Wasserwerte möglich |
Geringerer Wartungsaufwand nach Einrichtung | Regelmäßiges Nachfüllen von Lösungen nötig |
Ideal für große Aquarien mit hohem Verbrauch | Besser für kleinere Aquarien oder Einsteiger |
Ein Kalkreaktor für Steinkorallen eignet sich besonders für Riffaquarien mit hohem Calcium- und Karbonatverbrauch.
Beliebte Hersteller von Kalkreaktoren
Es gibt verschiedene Hersteller, die hochwertige Kalkreaktoren anbieten:
- Grotech Kalkreaktor – Bekannt für zuverlässige Technik und einfache Handhabung.
- Schuran Kalkreaktor – Mit Modellen wie Schuran Jetstream und Schuran Pico für unterschiedliche Aquariengrößen.
- Aqua Care – Entwickelt präzise gesteuerte Reaktoren für anspruchsvolle Aquarianer.
Welches Füllmaterial für Kalkreaktoren gibt es?
Das richtige Füllmaterial ist entscheidend für die Effizienz des Reaktors. Hier gibt es verschiedene Optionen:
- Korallenbruch für Kalkreaktor – Natürliches Material, das sich langsam auflöst.
- Spezielles Calciumcarbonat-Granulat – Reines Material ohne organische Rückstände.
- Mischungen mit Magnesiumzusätzen – Für optimale Spurenelementversorgung.
Steuerung für den Kalkreaktor – Präzise Kontrolle der Werte
Eine gute Steuerung für den Kalkreaktor ermöglicht eine genaue Regulierung der CO₂-Zufuhr und des pH-Werts im Reaktor. Moderne Steuerungen arbeiten oft mit einem pH-Controller, der automatisch den Säuregehalt überwacht und CO₂ gezielt dosiert.
Die 5 wichtigsten Fragen zum Kalkreaktor
1. Wie oft muss der Kalkreaktor gewartet werden?
Regelmäßig muss das Füllmaterial für den Kalkreaktor nachgefüllt und die CO₂-Flasche überprüft werden. In der Regel reicht eine Kontrolle alle paar Wochen.
2. Welchen pH-Wert sollte ein Kalkreaktor haben?
Der pH-Wert im Reaktor liegt idealerweise zwischen 6,2 und 6,5, damit das Material optimal gelöst wird.
3. Kann ein Kalkreaktor zu viel Calcium ins Aquarium abgeben?
Ja, wenn er falsch eingestellt ist. Eine gute Steuerung für den Kalkreaktor hilft, Überdosierungen zu vermeiden.
4. Ist ein Kalkreaktor für jedes Aquarium geeignet?
Vor allem in Aquarien mit vielen Steinkorallen ist ein Kalkreaktor für Steinkorallen sinnvoll. In kleineren Becken ist die Balling-Methode oft praktischer.
5. Welcher Kalkreaktor ist der beste?
Das hängt von der Beckengröße ab. Modelle wie der Schuran Jetstream eignen sich für große Becken, während der Schuran Pico für kleinere Aquarien ausgelegt ist.
Mit einem hochwertigen Kalkreaktor Meerwasser kannst du deine Wasserwerte optimal stabilisieren und für ein gesundes Wachstum deiner Korallen sorgen!
















