Eiweißabschäumer gehören zu den wichtigsten technischen Geräten eines modernen Meerwasseraquariums. Eiweißabschäumer haben die wichtige Aufgabe, dem Wasserkreislauf vor allem organische Abfallstoffe, in Form von Harnsäuren, Peptiden und Eiweißverbindungen zu entziehen, bevor diese durch biologische Abbauprozesse in anorganische Stoffe (z.B. Stickstoff Nitrat) umgewandelt werden. Durch Futter, organische Abfallstoffe aber auch durch abgestorbene Algen und Tiere wird das Meerwasseraquarium ständig mit Eiweißverbindungen angereichert. Da ein Großteil dieser Verbindungen durch die Nitrifikation abgebaut wird und diese nun einmal schneller abläuft als die Denitrifikation, wird bei hoher Belastung Nitrat angereichert. Der Eiweißabschäumer entzieht dem Wasser die Proteine (Eiweißverbindungen), bevor diese von Bakterien abgebaut werden können. Dadurch wird ein Nitratanstieg verringert und das Aquariumwasser dauerhaft entlastet und geklärt. Eine Eiweißabschäumung funktioniert, indem die elektrisch geladenen Eiweißmoleküle an Luftblasen haften bleiben und als Schaum (im Schaumbecher als braune Flüssigkeit, Adsorbat) entfernt werden können. Da der Eiweißabschäumer dem Aquarium nicht nur organische Abfallstoffe entzieht, sondern auch für Korallen wichtige Stoffe, z.B. Aminosäuren, sollte ein Eiweißabschäumer von seiner Leistungsfähigkeit dem Aquarium angepasst und nicht überdimensioniert sein.
Cube Skimmer sind ultrakompakte Cone Eiweißabschäumer mit einer herausragenden Leistungsperformance. Cube Skimmer arbeiten nach dem Gegenstromprinzip. Diese Konstruktion, in der Luft und Wasser gegenströmig fließen, ist die effizienteste Art der Abschäumung. Die Modifikation der Skimmer Pumpen (Dispergatorprinzip durch Nadelrad) ermöglicht ein extrem feinblasiges Luft- und Wassergemisch, welches zu einer extrem effizienten Abschäumerleistung führt. Durch die konische Bauform der Cube Skimmer, zusätzlich kombiniert durch die wirkungsvolle verwirbelungsreduzierende Luftverteilungskammer, entsteht ein hervorragendes feines Schaumbild bei gleichzeitig hoher Flotatbildung. Bei allen Cube Skimmern lässt sich die Feinregulierung über eine Justierschraube der Wasserstand in der Skimmerkammer genauestens einstellen und kann so auf den Wasserstand im Filterbecken oder Filtersumpf perfekt abgestimmt werden. Bei den Cube Skimmern CS500 / 900 / 1.500 lassen sich die Skimmer Pumpen stufenweise elektronisch regulieren und können so jederzeit veränderten Belastungssituationen im Aquarium angepasst werden. Die dabei verwendeten bürstenlosen (Brushless- Technology) 6-poligen Synchronmotoren zeichnen sich durch eine extreme Laufruhe aus und lassen sich durch den Controller einfach auf unterschiedliche Leistungsstufen regulieren. Die Verwendung von Keramikachsen sowie der Verwendung von Keramiklagern erhöht die Lebensdauer der Pumpen und Motoren, gewährt eine ausgezeichnete Laufruhe und verhindert die Rostbildung durch das Salzwasser.
Cube Skimmer sind nicht für einen externen Anschluss an ein Filterbecken / Filtersumpf geeignet. Die Cube Skimmer können direkt im Filterbecken / Filtersumpf platziert werden. DC gesteuerte Cube Skimmer gibt es in drei unterschiedlichen Versionen.
Eiweißabschäumer: Effiziente Filtration für ein gesundes Meerwasseraquarium
Ein Eiweißabschäumer ist unverzichtbar, wenn es um die Pflege eines Meerwasseraquariums geht. Diese speziellen Geräte sorgen für eine effektive Entfernung von Proteinen, organischen Stoffen und Schwebepartikeln aus dem Wasser, bevor sie abgebaut werden können. Das Ergebnis: ein stabiles Ökosystem, klares Wasser und gesunde Fische sowie Korallen.
Was ist ein Eiweißabschäumer und wie funktioniert er?
Ein Eiweißabschäumer – auch einfach als Abschäumer bezeichnet – nutzt feinste Luftblasen, um unerwünschte Stoffe aus dem Wasser zu entfernen. Die Luftblasen binden organische Partikel an ihrer Oberfläche, die dann in einem Sammelbehälter aufgefangen werden. Dieser Prozess ist besonders wichtig in Meerwasseraquarien, da hier Proteine und Abfälle schneller zur Belastung werden können als in Süßwasseraquarien.
Die besten Modelle und Technologien für jedes Aquarium
Die Auswahl des richtigen Eiweißabschäumers hängt von der Größe des Aquariums und seinen spezifischen Anforderungen ab. Hier sind einige der Top-Modelle und Einsatzmöglichkeiten:
-
Royal Exclusiv Abschäumer: Diese Premium-Geräte sind bekannt für ihre Langlebigkeit, Effizienz und exzellente Verarbeitung. Sie bieten Spitzenleistung für anspruchsvolle Aquarienbesitzer und große Meerwassersysteme.
-
Power Cone Abschäumer: Durch die innovative Kegeltechnologie erzeugen Power Cone Modelle eine besonders effiziente Strömung und verbrauchen dabei wenig Energie – ideal für große und mittlere Aquarien.
-
Hang on Abschäumer: Perfekt für kleinere Aquarien oder für Aquaristen, die keine aufwendigen Installationen wünschen. Diese kompakten Modelle werden einfach am Beckenrand befestigt und sind leicht zu bedienen.
-
Nano Abschäumer: Speziell für kleine Meerwasseraquarien entwickelt, bieten Nano Abschäumer eine hervorragende Filtration bei minimalem Platzbedarf. Sie sind ideal für Aquarien mit bis zu 100 Litern Volumen.
Warum ist ein Eiweißabschäumer unverzichtbar?
Ein Meerwasseraquarium erfordert eine präzise Pflege, und ein Abschäumer ist einer der wichtigsten Helfer für ein stabiles und gesundes Wasserklima. Er bietet zahlreiche Vorteile:
-
Verbesserte Wasserqualität: Entfernt organische Abfälle und reduziert die Belastung.
-
Gesunde Bewohner: Korallen, Fische und Wirbellose profitieren von sauberem Wasser und einem optimalen Lebensraum.
-
Klareres Wasser: Fördert die Sichtbarkeit und sorgt für ein attraktiveres Aquarium.
Tipps zur Auswahl und Pflege
- Wählen Sie den Eiweißabschäumer passend zur Beckengröße und zum Besatz.
- Reinigen Sie den Sammelbehälter regelmäßig, um die Effizienz zu gewährleisten.
- Entscheiden Sie sich für hochwertige Marken wie Royal Exclusiv, um eine lange Lebensdauer und beste Ergebnisse zu erzielen.
Fazit
Ein hochwertiger Eiweißabschäumer ist essenziell, um die Wasserqualität in Ihrem Meerwasseraquarium aufrechtzuerhalten. Egal, ob Sie sich für ein kompaktes Nano Abschäumer-Modell, einen leistungsstarken Power Cone Abschäumer oder einen praktischen Hang on Abschäumer entscheiden – mit der richtigen Wahl sichern Sie die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihrer Aquariumbewohner.
Entdecken Sie jetzt unsere große Auswahl an Abschäumern und finden Sie das perfekte Gerät für Ihr Aquarium!
Eiweißabschäumer: Effiziente Filtration für ein gesundes Meerwasseraquarium
Ein Eiweißabschäumer ist unverzichtbar, wenn es um die Pflege eines Meerwasseraquariums geht. Diese speziellen Geräte sorgen für eine effektive Entfernung von Proteinen, organischen Stoffen und Schwebepartikeln aus dem Wasser, bevor sie abgebaut werden können. Das Ergebnis: ein stabiles Ökosystem, klares Wasser und gesunde Fische sowie Korallen.
Was ist ein Eiweißabschäumer und wie funktioniert er?
Ein Eiweißabschäumer – auch einfach als Abschäumer bezeichnet – nutzt feinste Luftblasen, um unerwünschte Stoffe aus dem Wasser zu entfernen. Die Luftblasen binden organische Partikel an ihrer Oberfläche, die dann in einem Sammelbehälter aufgefangen werden. Dieser Prozess ist besonders wichtig in Meerwasseraquarien, da hier Proteine und Abfälle schneller zur Belastung werden können als in Süßwasseraquarien.
Die besten Modelle und Technologien für jedes Aquarium
Die Auswahl des richtigen Eiweißabschäumers hängt von der Größe des Aquariums und seinen spezifischen Anforderungen ab. Hier sind einige der Top-Modelle und Einsatzmöglichkeiten:
-
Royal Exclusiv Abschäumer: Diese Premium-Geräte sind bekannt für ihre Langlebigkeit, Effizienz und exzellente Verarbeitung. Sie bieten Spitzenleistung für anspruchsvolle Aquarienbesitzer und große Meerwassersysteme.
-
Power Cone Abschäumer: Durch die innovative Kegeltechnologie erzeugen Power Cone Modelle eine besonders effiziente Strömung und verbrauchen dabei wenig Energie – ideal für große und mittlere Aquarien.
-
Hang on Abschäumer: Perfekt für kleinere Aquarien oder für Aquaristen, die keine aufwendigen Installationen wünschen. Diese kompakten Modelle werden einfach am Beckenrand befestigt und sind leicht zu bedienen.
-
Nano Abschäumer: Speziell für kleine Meerwasseraquarien entwickelt, bieten Nano Abschäumer eine hervorragende Filtration bei minimalem Platzbedarf. Sie sind ideal für Aquarien mit bis zu 100 Litern Volumen.
Warum ist ein Eiweißabschäumer unverzichtbar?
Ein Meerwasseraquarium erfordert eine präzise Pflege, und ein Abschäumer ist einer der wichtigsten Helfer für ein stabiles und gesundes Wasserklima. Er bietet zahlreiche Vorteile:
-
Verbesserte Wasserqualität: Entfernt organische Abfälle und reduziert die Belastung.
-
Gesunde Bewohner: Korallen, Fische und Wirbellose profitieren von sauberem Wasser und einem optimalen Lebensraum.
-
Klareres Wasser: Fördert die Sichtbarkeit und sorgt für ein attraktiveres Aquarium.
Tipps zur Auswahl und Pflege
- Wählen Sie den Eiweißabschäumer passend zur Beckengröße und zum Besatz.
- Reinigen Sie den Sammelbehälter regelmäßig, um die Effizienz zu gewährleisten.
- Entscheiden Sie sich für hochwertige Marken wie Royal Exclusiv, um eine lange Lebensdauer und beste Ergebnisse zu erzielen.
Fazit
Ein hochwertiger Eiweißabschäumer ist essenziell, um die Wasserqualität in Ihrem Meerwasseraquarium aufrechtzuerhalten. Egal, ob Sie sich für ein kompaktes Nano Abschäumer-Modell, einen leistungsstarken Power Cone Abschäumer oder einen praktischen Hang on Abschäumer entscheiden – mit der richtigen Wahl sichern Sie die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihrer Aquariumbewohner.
Entdecken Sie jetzt unsere große Auswahl an Abschäumern und finden Sie das perfekte Gerät für Ihr Aquarium!
Bubble King® Supermarin 300 + RDX DC 24V
Technische Daten der Cube Skimmer CS1.500
Modell |
Pumpe |
Lufteinzug |
Leistung |
Netzteil AC100240 V 50/60 Hz |
Skimmer Durchmesser |
Gesamthöhe |
Größe Bodenplatte |
Wasserstand |
Aquariengröße |
Cube Skimmer 1.500 |
Skimmer Pumpe CS1.500 |
1.500 l/h |
35 W |
24 V / 3.0 A |
200 mm |
56 cm |
26 x 21,4 cm |
17,0 - 22,0 cm |
900 - 1.500 l |