Dupla RO 200 Osmoseanlage Max. Leistung 200 l / Tag
Â
Umkehrosmoseanlagen schaffen ein optimales Ausgangswasser fĂŒr Meer- und SĂŒĂwasseraquarien. HĂ€ufig lassen sich viele Wasserprobleme erst durch die Verwendung von Umkehrosmosewasser lösen. Umkehrosmoseanlagen (Reverse Osmosis) arbeiten nach dem Prinzip der physikalischen Filterung. Anders als beispielsweise Ionenaustauscher, die hĂ€rtebildende Ionen (z.B. Calcium) gegen andere, nicht hĂ€rtebildenden Ionen (z.B. Natrium) austauschen, werden bei einer Umkehrosmoseanlage Schadstoffe (z.B. Silikat, Nitrat) und HĂ€rtebildner physikalisch dem Wasser entzogen. Das Wasser lĂ€uft in der Umkehrosmoseanlage durch den in haushaltsĂŒblichen Wasserleitungen vorhandenen Druck von 2 - max. 6 bar durch eine halbdurchlĂ€ssige (semipermeable) Membrane. Die im Wasser gelösten Substanzen (Schadstoffe, Salze oder Hartebildner) können hierbei die kleine Gitterstruktur der Membrane nicht passieren und bleiben im Restwasser zurĂŒck. Dieses Restwasser wird als Konzentrat abgeleitet und kann bedenkenlos als Putz-, Gies- oder Gebrauchswasser verwendet werden. Dupla Umkehrosmoseanlagen haben eine RĂŒckhaltequote von maximal 95 - 98 % aller Schadstoffe im Leitungswasser.
Â
Lieferumfang:
- RO 200 komplett montiert mit Sedimetfilter (5 ”m Feinfilter), Carbonfilter und Membrane
- 3 x 2 m Schlauch
- 3/4 Zoll Wasserhahnanschluss
- Durchflussmengenbegrenzer mit integriertem SpĂŒlventil
- Verbindungsklammern fĂŒr Vorfilter- und MembrangehĂ€use
- Wandhalterung
- Schlauchstopfen
- GehĂ€useschlĂŒssel fĂŒr MembrangehĂ€use
- Bedienungsanleitung
Technische Daten:
Max. Leistung 200 l / Tag, abhÀngig von der QualitÀt des Ausgangswassers
Durchschnittliche Leistung 120 - 200 l / Tag bei 8 - 15° C und 3 - 5 bar Druck
Durchschnittliche RĂŒckhaltequote 95 - 98 %
Aluminium 97 - 98 %
Cadmium 95 - 98 %
Bakterien 99 %
Nitrate max. 90 %
Silikate max. 90 %Sulfate 97 - 98 %
HĂ€rtebildner 95 - 98 %
VerhÀltnis Konzentrat: Permeat 4 : 1 / 3 : 1 abhÀngig von der QualitÀt und Druckes des Ausgangswassers.
VerhÀltnis LeitfÀhigkeit
 Leitungswasser |
Permeat |
1.000 ”S |
auf 50 ”S |
300 ”S |
auf 15 ”S |
Â
VerhÀltnis LeitfÀhigkeit Leitungswasser : Permeat beinachgeschaltetem Dupla Reinstwasserfilter
1.000 ”S |
auf 1 ”S |
300 ”S |
auf 1 ”S |
Â
Ersatzteile:
- 80546 Ersatzmembrane RO 200
- 80547 Ersatzfilter 5 ”m Feinfilter RO 200
- 80548 Ersatzfilter Carbon RO 200
- 80545/6 Durchflussmengenbegrenzer mit SpĂŒlventil RO 200
- 80545/7 Dichtring Set MembrangehÀuse RO 200 / 300
- 80519 3/4 Zoll Leitungswasseranschluss
- 80545/18 SchlĂŒssel MembrangehĂ€use RO 200
Eine Osmoseanlage oder Umkehrosmoseanlage ist unerlĂ€sslich fĂŒr die Pflege eines gesunden und stabilen Meerwasseraquariums. Sie liefert hochreines Wasser, indem sie Verunreinigungen wie Chlor, Schwermetalle, Phosphate und andere Schadstoffe entfernen. Das Resultat ist kristallklares Wasser, das die Lebensbedingungen fĂŒr Ihre Meeresbewohner optimiert und das Wachstum von Algen und unerwĂŒnschten Mikroorganismen minimiert.
Bei der Auswahl einer Osmoseanlage fĂŒr Ihr Meerwasseraquarium gibt es einige entscheidende Faktoren:
-
Reinheitsgrad & MembranqualitĂ€t: Eine hochwertige Membran sorgt fĂŒr eine maximale RĂŒckhaltung von Schadstoffen, die speziell in Meerwasseraquarien schĂ€dlich sein können.
-
Wassermenge & Durchflussrate: FĂŒr ein groĂes Aquarium benötigen Sie eine Anlage, die ausreichend Wasser produzieren kann, ohne dass es zu EngpĂ€ssen kommt.
-
AbwasserverhÀltnis: Effiziente Osmoseanlagen/Umkehrosmoseanlagen arbeiten mit einem niedrigen Abwasseranteil, was nicht nur kostensparend, sondern auch umweltfreundlicher ist.
-
Wartung & Filterwechsel: RegelmĂ€Ăige Wartung und Filterwechsel sind entscheidend, um die WasserqualitĂ€t konstant hoch zu halten. Achten Sie daher auf einfach austauschbare Filter und langlebige Komponenten.
In unserem Onlineshop finden Sie eine sorgfĂ€ltige Auswahl an Osmoseanlagen und Zubehör, speziell abgestimmt auf die Anforderungen von Meerwasseraquarien. Sorgen Sie fĂŒr kristallklares Wasser und ein gesundes Ăkosystem fĂŒr Ihre Meeresbewohner!