Heatpack bis zu 40 Stunden (Ein Karton 200 Stück)
-für Tier und Pflanzenversand
-Universalwärmer bis zu 40 Stunden Wärmedauer
Heatpacks für den Tiertransport – Sichere Wärme für empfindliche Tiere
Beim Versand lebender Tiere, insbesondere tropischer Fische, Korallen, Reptilien und Wirbelloser, spielt die Temperaturkontrolle eine entscheidende Rolle. Heatpacks sind die ideale Lösung, um sicherzustellen, dass die Tiere während des Transports vor Kälte geschützt sind. Diese selbstheizenden Pads sorgen für eine konstante Wärmeabgabe über mehrere Stunden und gewährleisten so optimale Bedingungen in Versandboxen.
Warum sind Heatpacks beim Tiertransport so wichtig?
Tiere aus tropischen oder wärmeren Klimazonen sind oft sehr temperaturempfindlich. Eine zu niedrige Umgebungstemperatur kann zu Stress, Erkrankungen oder sogar zum Tod führen. Heatpacks helfen dabei, diesen Risiken vorzubeugen, indem sie eine konstante Wärmequelle in der Transportbox bereitstellen.
Vorteile von Heatpacks für den Versand
-
Langanhaltende Wärme – Heatpacks können bis zu 40 Stunden oder länger Wärme abgeben.
-
Einfache Anwendung – Aktivieren durch Kontakt mit Sauerstoff, keine externe Energiequelle notwendig.
-
Sicherheit für die Tiere – Schützt vor Temperaturschocks während des Transports.
-
Vielseitig einsetzbar – Ideal für den Versand von Fischen, Reptilien, Amphibien, Korallen und anderen empfindlichen Tieren.
Wie funktionieren Heatpacks?
Heatpacks basieren auf einer exothermen Reaktion, die durch den Kontakt mit Sauerstoff ausgelöst wird. Sobald die Verpackung geöffnet wird, beginnt das Pad zu reagieren und erzeugt kontinuierlich Wärme.
Funktionsweise im Überblick:
-
Öffnen der Verpackung: Das Heatpack aus der luftdichten Verpackung nehmen.
-
Aktivierungszeit beachten: Einige Modelle benötigen bis zu 30 Minuten, um die optimale Temperatur zu erreichen.
-
Platzierung in der Versandbox: Das Heatpack sollte niemals direkt mit den Tieren in Kontakt kommen – am besten wird es an der Innenwand oder Oberseite der Transportbox befestigt.
-
Sicherer Transport: Das Pad gibt nun über mehrere Stunden konstante Wärme ab und schützt die Tiere vor Unterkühlung.
Welche Heatpack-Varianten gibt es?
Je nach Transportdauer und Umgebungstemperatur gibt es verschiedene Heatpack-Typen mit unterschiedlicher Wärmedauer und Intensität.
1. Kurzzeit-Heatpacks (12-24 Stunden)
- Ideal für: Kurze Transportwege oder Indoor-Transfers
- Geeignet für Reptilien, Korallen oder kleinere Fischlieferungen
2. Langzeit-Heatpacks (40+ Stunden)
- Für lange Transporte oder kalte Wintertage
- Besonders wichtig beim Versand über Nacht oder internationalem Versand
3. Spezial-Heatpacks mit regulierbarer Temperatur
- Entwickelt für besonders empfindliche Tiere, die eine exakte Temperatur benötigen
Tipps für die richtige Verwendung von Heatpacks beim Tiertransport
Damit die Tiere sicher und gesund am Zielort ankommen, sollten einige Punkte beachtet werden:
1. Heatpack nicht direkt an das Tier legen
Heatpacks können sehr warm werden – direkter Kontakt kann zu Überhitzung oder Verbrennungen führen. Besser ist es, das Heatpack außerhalb der direkten Transportbehälter zu positionieren.
2. Ausreichend Belüftung sicherstellen
Da Heatpacks Sauerstoff benötigen, um Wärme zu erzeugen, sollte die Transportbox kleine Lüftungslöcher haben, damit die Reaktion nicht abbricht.
3. Anzahl der Heatpacks anpassen
Je nach Boxgröße und Außentemperatur kann es notwendig sein, mehrere Heatpacks zu verwenden. Wichtig ist, dass sich die Wärme gleichmäßig in der Box verteilt.
4. Temperatur vorher testen
Vor dem Versand empfiehlt es sich, die Box mit einem Test-Heatpack vorzubereiten und die Temperatur mit einem Thermometer zu überwachen.
Fazit – Heatpacks für einen sicheren Tiertransport
Heatpacks sind ein unverzichtbares Hilfsmittel, um den Transport empfindlicher Tiere sicher und stressfrei zu gestalten. Durch ihre zuverlässige Wärmeerzeugung bieten sie optimalen Schutz vor Kälte und verhindern lebensbedrohliche Temperaturschwankungen.
Ob für tropische Fische, Reptilien, Amphibien oder Korallen – mit den richtigen Heatpacks sorgen Sie dafür, dass Ihre Tiere gesund und wohlbehalten an ihrem Bestimmungsort ankommen.