Immun Stabil Fish-100ml
Für Süßwasserfische, Meerwasserfische und Koi.
Rein pflanzliche Wirkstoffe.
- Steigerung der Farben und Vitalität aller Fische
Spätestens beim ersten Anzeichen von Krankheiten jeder Art zum Futter mischen oder einen
Futterbrei herstellen.
Dosierung: Je 10gr. Futter 2 Tr. täglich.
Zur Vorsorge: 1-2 x pro Woche.
Medikamente für das Meerwasseraquarium – Erst Ursachenforschung, dann gezielt handeln
Ein gesundes Meerwasseraquarium erfordert stabile Wasserwerte, ein funktionierendes Ökosystem und eine gezielte Pflege. Doch manchmal treten Probleme wie Dinoflagellaten, Goldalgen, Cyanobakterien oder Strudelwürmer auf, die Korallen und andere Bewohner gefährden. Bevor du jedoch Medikamente wie Dino X, MicrobeLift Herbtana, Fauna Marin AEFW oder ein Cyanos Antibiotikum einsetzt, ist eine gründliche Ursachenforschung entscheidend.
Dinoflagellaten im Meerwasseraquarium: Ursachen und Lösungen
Dinoflagellaten treten häufig in der Meerwasser-Einfahrphase auf, können aber auch in etablierten Aquarien zu Problemen führen. Sie bilden schleimige, braune bis goldene Beläge und setzen Giftstoffe frei, die Korallen schädigen können (Dinoflagellaten Korallen sterben). Um Dinoflagellaten zu reduzieren, solltest du zunächst deine Wasserwerte prüfen und eine Überversorgung mit Nährstoffen ausschließen.
Was mache ich gegen Dinos?
- Beleuchtung anpassen
- Wasserwerte optimieren
- Konkurrenzorganismen fördern
- Falls nötig: Dino X gezielt einsetzen
Goldalgen bekämpfen – So wirst du sie los
Goldalgen können ähnlich wie Dinoflagellaten im Aquarium auftreten und sich hartnäckig halten. Auch hier gilt: Erst Ursachen finden, dann handeln. Eine angepasste Filterung, Konkurrenz durch andere Mikroorganismen und optimierte Wasserwerte sind entscheidend. Falls nötig, können Produkte wie MicrobeLift Herbtana oder MicrobeLift TheraP helfen.
Was mache ich gegen Goldalgen?
- Lichtverhältnisse anpassen
- Wasserwechsel mit hochwertigem Osmosewasser durchführen
- Konkurrenzbakterien stärken
Cyanos bekämpfen – Natürliche und medikamentöse Lösungen
Cyanobakterien (Cyanos) sind oft ein Zeichen für ein Ungleichgewicht im Nährstoffhaushalt. Sie können sich rasend schnell ausbreiten und andere Organismen verdrängen. Bevor du ein Cyanos Antibiotikum nutzt, solltest du folgende Maßnahmen ausprobieren:
- Strömung optimieren
- Organische Belastung reduzieren
- Konkurrenzbakterien fördern
Strudelwürmer im Meerwasser – Effektive Bekämpfung
Plattwürmer im Meerwasseraquarium, insbesondere Strudelwürmer, sind eine ernsthafte Bedrohung für Korallen. Die gefürchteten Acropora-fressenden Strudelwürmer (AEFW) setzen sich auf Korallen ab und fressen das Gewebe. Eine gezielte Behandlung ist hier oft unumgänglich.
Strudelwürmer bekämpfen – Möglichkeiten:
- Manuelle Entfernung
- Süßwasserbäder für befallene Korallen
- Produkte wie Fauna Marin AEFW gezielt einsetzen
Fazit: Erst analysieren, dann behandeln
Bevor du Medikamente für dein Meerwasseraquarium einsetzt, solltest du immer die Ursache des Problems bestimmen. Eine überlegte Vorgehensweise hilft, langfristige Schäden zu vermeiden und die Gesundheit deines Beckens nachhaltig zu sichern.